R134a Kältemittel – 12 kg im Mehrwegzylinder
Netto-Preis pro Flasche: 400,00 EUR (zuzüglich MwSt.).
Kostenlose Lieferung in DE & EU
Praktische Anwendung
R134a ist ein universell einsetzbares Kältemittel, das in vielen Bereichen zuverlässig arbeitet. Es wird in Klimaanlagen von PKW, LKW und Bussen, in Kühl- und Tiefkühlsystemen für Supermärkte, in gastronomischen Betrieben, in medizinischen Geräten, Laboranlagen sowie in Wärmepumpen eingesetzt. Auch in Spezialgeräten, etwa in der Pharma- oder Elektronikproduktion, sorgt R134a für stabile Betriebsbedingungen.
Vorteile in der Praxis
R134a überzeugt durch hohe chemische Stabilität, gleichmäßige Kälteleistung und gute Verträglichkeit mit vielen bestehenden Anlagen. Es gehört zur Sicherheitsklasse A1 (nicht brennbar) und trägt nicht zum Abbau der Ozonschicht bei (ODP = 0). Das macht es zu einer verlässlichen und langfristigen Lösung für unterschiedlichste Kühl- und Klimasysteme.
Hinweise zur Lagerung und Handhabung
Das Kältemittel sollte in gut belüfteten Räumen bei Temperaturen zwischen –30 °C und +50 °C gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und Nähe zu Wärmequellen sind zu vermeiden. Beim Anschließen an die Anlage ist auf saubere und dichte Verbindungen zu achten, um Verluste und Leistungsverluste zu vermeiden. Für den Transport sollte der Zylinder stets aufrecht und gesichert stehen.
Technische Daten
Chemische Bezeichnung: 1,1,1,2-Tetrafluorethan
Chemische Formel: C₂H₂F₄
CAS-Nummer: 811-97-2
Reinheit: ≥ 99,9 %
GWP: 1430
Siedepunkt: –26,3 °C
Sicherheitsklasse: A1 (nicht brennbar)
Füllgewicht: 12 kg